» PLANUNG » BERATUNG

WIE INTRALOGISTIK GEWINN BRINGT UND SPAß
MACHT

Wie wurde denn IBKlug das Nr. 1 Coaching-Unternehmen für führende  Industrie-Marken? War es die jahrzehntelange Teamarbeit in der Projektplanung und –Abwicklung mit Geschäftsführern, Logistikleitern und Fachkräften, aus dem das Know How wuchs, wie Projekte erfolgreich umgesetzt werden? Oder ist es die Erfahrung aus weit über 100 Logistik-Projekten u.a. für Premium-Kunden aus den Branchen Food, Automotive, Pharma etc.? Oder waren es, die auf extreme Effizienz hin entwickelten Methoden, Tools und Strategien von IBKlug, mit denen Analyse-, Planungs- und Ausschreibungszeiten um 1/3 reduziert werden können? Kunden sagen, es ist die Summe daraus, gepaart mit einer Portion Humor und Leichtigkeit, so dass Projekte nicht nur sehr schnell, sehr erfolgreich werden, sondern auch Spaß machen.

METHODIK IN KÜRZE

Ein Senior-Coach stellt nicht nur Erfahrung aus über 100 Projekten konzentriert, persönlich und direkt dem Projekt-Team um den Logistikleiter zur Verfügung. Sondern auch spezifisch auf das Projekt adaptierte Arbeits-Tools für Ist-Analyse, Konzept-Entwicklung, System-Design, Budgetierung, Lieferantenauswahl und Vertrags-Gestaltung. Ein unmittelbarer und schnellstmöglicher Knowhow-Transfer findet statt – quasi eine Kick-Start-Veredelung des Kunden-Teams. Coach und Projekt-Truppe des Kunden verschmelzen zu einer Einheit. Es entsteht ein Projekt-Team auf extrem hohem Know-How-Level. Der Coach wirkt wie ein Magnet, der das Team-Umfeld zielführend ausrichtet und fokussiert.

Er wirkt auch als Taktgeber, der Management-Methoden im Projekt einführt, damit das Team Ressourcen-sparend operiert. Projektaufgaben werden je nach Verfügbarkeit und Fähigkeiten der Team-Mitglieder verteilt und überwacht. Währenddessen bildet IBKlug das Know-How-Rückgrat, und coacht das Team bis jeder in seine Aufgabe gewachsen ist, und schließlich völlig selbständig arbeitet und jahrelang davon profitiert. Die Jahrzehnte an Projekterfahrung von IBKlug geben dem Projekt nicht nur die nötige Sicherheit, sondern verhelfen dem Team auch zu einer gewissen Souveränität, damit die Projektziele mit Leichtigkeit sogar übertroffen werden.

 

 


Mehr Informationen, Fragen, Wünsche … ?